Neusser Hilfsorganisationen wären einsatzbereit
Sanitäts-, Rettungsdienst und Kindersammelstelle beim Schützenfest 2020

Eigentlich wären die Neusser Hilfsorganisationen Johanniter, Malteser und Deutsches Rotes Kreuz jetzt Tag und Nacht voll im Vorbereitungstrubel zum größten Einsatz innerhalb der Quirinus-Stadt, würden sie ihre Sanitäts- und Rettungsstationen aufbauen, die Fahrzeuge und Materialien kontrollieren und die Spielzeuge für die Kindersammelstelle oder die Windeln für die Wickelecken verpacken. Aber eine neue Kaiserin hat die Stadt im Griff und das herrschende Paar, den Hohen Reitersieger und alle Schützen und Röskes mit strengem Regiment in die Schranken gewiesen. Corona lässt nichts zu, was unter einem gewissen Abstand und mit einem gewissen Spaß an der Freud‘ traditionell am letzten Augustwochenende gefeiert wird, sehr zum Leidwesen der vielen Aktiven und Gäste und natürlich auch der Helferinnen und Helfer der „weißen Hilfsorganisationen“.Doch Gesundheit und Unversehrtheit, die es sonst zu schützen gilt, während der Tage, schützen die Schützen, Bürger und Retter jetzt durch den notwendigen Abstand und in der Hoffnung auf das kommende Jahr. In dieser Woche trafen sie sich nicht zur Vorbereitung des Festes und Einsatzes und nicht in trauter Runde beim Auftakt, dem Königsempfang an der Breite Straße sondern einzeln auf den Wachen der Organisationen, um per Foto die Akteure und Besucher zu grüßen und mit einem geänderten Logo auszudrücken, wie traurig sie sind. Mediensprecher Dieter Guderley hat dazu bei den Maltesern Einsatzleiter Tim Gladis und Markus Lepper, den Rot-Kreuz-Einsatzleiter Daniel Brandt und bei den Johannitern den IuK-Leiter Gunnar Klamke sowie Dennis Funken und Marvin Frohn mit dem limitierten Kunstdruck abgelichtet und die Hilfsorganisationen grüßen damit gemeinsam alle die, die in diesem Jahr auf das Fest verzichten müssen. Wir sind immer für euch da, nicht nur während des Schützenfestes sondern das ganze Jahr mit unseren Aufgaben im Rettungs- und Sanitätsdienst, im Katastrophenschutz und Hausnotruf, Menuservice genauso wie im Schulsanitätsdienst, der Jugend, im Kindergarten und vielem mehr, in diesen Zeiten oft hinter Mundschutz und Kittel, zum Beispiel im Corona-Testcenter aber immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht und im Herzen und mit dem innigen Wunsch, dass wir bald wieder gemeinsam feiern können. Bleibt gesund!
Fotos/Logo: Dieter Guderley